
Nebelwirker PvE Übersicht
Diese Übersicht wurde mit dem Hintergrundgedanken erstellt, eine kurze und kompakte Übersicht über alle notwendigen Informationen zu bieten, die das Spielen eines Nebelwirkers so effektiv wie möglich macht. Für Informationen, die etwas in die Tiefe gehen und euch einen besseren Einblick in die Mechaniken der Spezialisierung bieten, könnt ihr den Links im Artikel folgen oder oben in der Navigationsleiste auf die “Erweitert”-Spalte klicken. (Die Artikel werden nach und nach übersetzt und zur Verfügung gestellt, es kann also sein, dass noch nicht alle Artikel direkt zur Verfügung stehen. Solange es noch keine Übersetzung gibt, führend die Links euch zu den englischen Artikeln.)
Dieser Guide wurde mit Patch 9.0.2 im Sinne verfasst und wird laufend aktualisiert, wenn sich durch Tests, Simulationen oder Diskussionen neue Erkenntnisse ergeben haben.
Talente
Instanzen | Schlachtzug | |
Reihe 1 (Stufe 15) | Nebelhülle | Chistoß |
Reihe 2 (Stufe 25) | Tigerrausch | Tigerrausch |
Reihe 3 (Stufe 30) | Manatee | Manatee |
Reihe 4 (Stufe 35) | Ring des Friedens | Ring des Friedens |
Reihe 5 (Stufe 40) | Schaden dämpfen | Magiediffusion |
Reihe 6 (Stufe 45) | Statue der Jadeschlange beschwören | Erquickender Jadewind |
Reihe 7 (Stufe 50) | Aufziehender Nebel | Ausschöpfen |
Talente für den Kriegsmodus
Diese Talente sind keine Empfehlung für gute Talente, die ihr im PvP nutzen könnt, sondern Talente, die ihr beim Leveln als Nebelwirker nutzen könnt, um es ein bisschen einfacher zu haben. Dennoch würden wir jedem empfehlen, als Braumeister oder Windläufer zu leveln.
- Erfrischender Windhauch – Wenn ihr in die Lage geratet, euch heilen zu müssen, wird Beleben der Heilzauber sein, zu dem ihr am Ehesten greift. Dieses Talent erhöht die Heilung um nette 20%.
- Verpuppung – Euer Notfallknopf, falls ihr mal wieder zu viele Gegner auf einmal angelockt habt. Das Talent sorgt dafür, dass ihr das.. öfter tun könnt. Yay!
- Magie aushebeln – Gegner belegen euch regelmäßig mit magischen Effekten. Durch dieses Talent wird die passive Heilung auf euch erhöht, sodass ihr weniger Zeit mit Heilzaubern verschwenden müsst.
Auch interessant
Prioritätensystem / Rotation
Heilen beim Nebelwirker folgt keinem Rotationssystem oder gar einer Prioritätenliste. Einen Heiler zu spielen erfordert, dass ihr versteht, wie eure Zauber und Fähigkeiten funktionieren und in welchen Situationen man sie am Besten einsetzt, um eure Gruppe am Leben zu erhalten. Außerdem ist anzumerken, dass ihr immer, wenn ihr gerade nicht heilen müsst, dafür sorgen solltet, dass ihr Schaden macht. Mehr Schaden = Schnellerer Tod des Gegners = Weniger Heilung benötigt. Hier listen wir euch nun zwei verschiedene Spielweisen auf, die ihr beachten müsst.
- Sorgt dafür, dass ihr immer 1 Aufladung von Erneuernder Nebel verbraucht, damit ihr keine Nutzung verschwendet. Wenn der Schaden am Schlachtzug zunimmt, solltet ihr die zweite Ladung auch nutzen, um eure Heilung zu erhöhen.
- Nutzt Essenzborn wann immer möglich, wenn der gesamte Schlachtzug oder große Teile davon Schaden bekommen.
- Nutzt Beleben um Gruppenschaden entgegenzuwirken wenn Essenzborn nicht zur Verfügungsteht oder wenn weniger als 6 Ziele verletzt / in Reichweite sind. Sorgt vorher dafür, dass die verletzten Ziele Erneuernder Nebel auf sich aktiv haben, um Gebrauch von der Extraheilung von Beleben zu machen.
- Wenn ein einzelnes Ziel über eine lange Periode Schaden nimmt, könnt ihr Beruhigender Nebel und dann Einhüllender Nebel nutzen, um dieses am Leben zu erhalten.
- Wenn ihr wisst, dass der Schlachtzug in Kürze viel Schaden bekommen wird, nutzt Yu’lon, die Jadeschlange beschwören. Während Yu’lon aktiv ist, solltet ihr aufhören, Essenzborn zu nutzen und stattdessen einzelne Ziele mit Einhüllender Nebel belegen, um Gebrauch von Yu’lons Einhüllender Atem zu machen. Dies macht ihr am Besten, indem ihr verschiedene Ziele nacheinander mit Einhüllender Nebel belegt.
Außerdem:
- Versucht, immer euren Donnerfokustee zu nutzen, wenn er verfügbar ist. Am Effektivsten ist es, ihn mit Beleben zu nutzen, wenn ihr Manaprobleme habt, oder mit Erneuernder Nebel, wenn Mana keine Probleme für euch darstellt.
- Wenn ihr mit Statue der Jadeschlange beschwören spielt, solltet ihr dafür sorgen, dass die Statue immer ihren Zauber kanalisiert. Am Besten wählt ihr dafür ein Ziel aus, dass beständig Schaden nimmt (meistens ein Tank). Ihr müsst lediglich für 1 Sekunde Beruhigender Nebel wirken, danach wirkt die Statue ihren Nebel für 8 Sekunden auf dasselbe Ziel weiter, ohne, dass ihr es tun müsst.
- Wenn ihr der einzige Mönch im Schlachtzug seid, solltet ihr dafür sorgen, dass Mystische Berührung auf jedem Ziel aktiv ist, das ihr bekämpft
- Ihr solltet Erneuernder Nebel so oft wie möglich nutzen.
- Beleben wird in einer Instanz euer Hauptzauber sein, um andere Spieler am Leben zu erhalten.
- Um ein einzelnes Ziel zu heilen, welches viel Schaden erleidet, sind Beruhigender Nebel und Einhüllender Nebel eure besten Werkzeuge.
- Ihr solltet Essenzborn nur nutzen, um den Heilung-über-Zeit-Effekt auf alle Gruppenmitglieder zu kriegen. Danach könnt ihr die Kanalisierung in den meisten Fällen abbrechen und eure Meisterschaft: Nebelschwall nutzen, um die Gruppe zu heilen. Es gibt einige Situationen, wo es besser ist, Essenzborn nicht abzubrechen – zum Beispiel wenn ihr euch bewegen müsst.
- Auch hier gilt: Wenn ihr der einzige Mönch in der Gruppe seid, sorgt dafür, dass ihr jeden Gegner einmal schlagt (am Besten mit Wirbelnder Kranichtritt) um Mystische Berührung zu applizieren.
- Wenn ihr diese Talente nutzt, sorgt dafür, dass eure Statue der Jadeschlange beschwören immer aktiv ist und kanalisiert und dass ihr Chi-Ji, den roten Kranich beschwören so oft wie möglich und so effektiv wie möglich nutzt.
- Donnerfokustee solltet ihr auf Erneuernder Nebel anwenden, wenn ihr mit Fokussierter Donner spielt. Spielt ihr mit Aufziehender Nebel, dann solltet ihr den Tee mit dem Tritt der aufgehenden Sonne verwenden.
Auch interessant
Pakte
Die Wahl der Qual
Um eines vorweg klarzustellen: Alle Pakte sind recht nah beieinander, wenn es um ihre Nützlichkeit und Leistung geht, wobei Venthyr ein wenig zurückliegt. Wenn ihr aber das absolut Beste aus eurem Nebelwirker herausholen wollt, dann sind die Kyrianer die beste Wahl für das Heilen im Schlachtzug und die Nekrolords die beste Wahl für Mythisch+-Schlüsselsteine.
Seelenbande
Bei den Kyrianern wird Kleia die Beste Wahl für euch darstellen.
Bei den Nekrolords wird Emeni die Nase vorne haben.
Seelenbandemedien
Die hierfolgende Rangliste ist vor Allem auf die Leistung bei der erbrachten Heilung ausgelegt. Die ersten 3 Medien sind recht nah beieinander, die darauffolgenden sind deutlich schlechter, was die erbrachte Leistung angeht. Außerdem haben wir hier nur die Medien aufgelistet, die auch einen Einfluss auf eure Leistung haben.
- Jadeband (wenn ihr es schafft, Gebrauch, von der Abklingzeitverringerung zu machen.)
- Verzauberte Reflexionen / Knochenmarkhopfen (je nachdem, für welchen Pakt ihr euch entscheidet.)
- Prächtiger Nebel
- Belebung der aufgehenden Sonne
- Schlag voller Klarheit
- Nährendes Chi
- Weg der Fae
Legendäre Effekte
Legendäre Effekte haben einen erheblichen Einfluss auf eure Spielweise und eure erbrachte Heilung. Wir listen euch die Reihenfolge auf, in der ihr euch auf das Herstellen und Erringen der legendären Effekte / Gegenstände konzentrieren solltet:
- Träne des Morgens
- Freude des Beschwörers (Wenn ihr euren göttlichen Helfer ohne Lücken nutzt.)
- Uralte Lehren des Klosters (Wenn ihr mit Aufziehender Nebel spielt. Ansonsten sinkt die Priorität dieses Effekts um 1 Platz auf Platz 4)
- Yu’lons Flüstern
- Umwölkter Fokus
Alle anderen legendären Effekte sind so stark zu vernachlässigen, dass es egal ist, in welcher Reihenfolge ihr diese erringt.
Ausrüstung
(Hier werden Links eingefügt, sobald die deutschen Namen der Gegenstände bekannt sind.)
Wertepriorität
Priorität in Instanzen
Heilungfokussiert: Intelligenz > Meisterschaft > Tempo = Vielseitigkeit = Kritische Trefferwertung
Fokus gemischt: Intelligenz > Tempo = Vielseitigkeit = Kritische Trefferwertung > Meisterschaft
Allgemein lässt sich sagen, dass ihr immer darauf achten solltet, dass ihr Gegenstände mit einer höhren Gegenstandswertung anlegt. Alle Sekundärwerte sind sehr nah beieinander, wenn es um ihren Nutzen geht, also solltet ihr euch vorerst darauf fokussieren, bessere Gegenstände anzulegen, bevor ihr euch Sorgen um die Sekundärwerte macht.
Priorität in Schlachtzügen
Wenn ihr mit Ausschöpfen spielt: Intelligenz > Kritische Trefferwertung > Vielseitigkeit > Meisterschaft > Tempo
Wenn ihr mit Aufziehender Nebel spielt: Intelligenz > Kritische Trefferwertung > Vielseitigkeit > Tempo >>>>> Meisterschaft
Diese Werteprioritäten sollen euch helfen, eine grobe Idee zu haben, wofür ihr euch entscheiden solltet. Sie sind aber nur sehr allgemein verfasst und könnten unter Umständen auf euch gar nicht zutreffen, je nachdem, wie ihr spielt und wie eure bisherige Ausrüstung aussieht. Deshalb solltet ihr euch so bald wie möglich darum kümmern, Wertegewichtungen (engl. Stat Weights) zu bekommen, die auf euren Charakter zugeschnitten sind. Dafür könnt ihr auf Werkzeuge wie den WoWAnalyzer oder das QE Live Tool zu nutzen.
Eine wichtige Anmerkung noch: Es ist durchaus wichtig und hilfreich, eure Ausrüstung zu verbessern, um eure Leistung zu steigern. Viel wichtiger als das noch ist es allerdings, dafür zu sorgen, dass ihr eure Spielweise verbessert und optimiert, da dies einen deutlich größeren Einfluss darauf hat, wie erfolgreich ihr seid.
Edelsteine
Folgt euren Wertegewichtungen, vermutlich aber ein Stein, der eure kritische Trefferwertung erhöht, wenn ihr Schlachtzüge heilt, oder Meisterschaft / Tempo für Instanzen.
Verzauberungen
- Waffe: Chance auf 5% mehr Intelligenz beim Wirken von Zaubern: Enchant Weapon – Celestial Guidance
- Umhang: +20 Ausdauer; +30 Lebensraub: Enchant Cloak – Fortified Leech
- Brust: +30 auf alle Werte: Enchant Chest – Eternal Stats
- Armschienen: +15 auf Intelligenz Enchant Bracers – Eternal Intellect
- Für Ringverzauberungen gilt das gleiche wie für Edelsteine.
Schmuckstücke
Nutzt das oben genannte QE Live Tool um herauszufinden, welche Schmuckstücke für euch gut sind. Ein paar, bei denen es sich aber lohnt, ein Auge drauf zu haben, seien hier genannt (Englische Links werden so bald wie möglich ersetzt):
- Seelenlassender Rubin
- Entziehender Phylakteriumsplitter
- Gesangbuch des Kabalisten
- Macabre Sheet Music
- Darkmoon Deck: Repose
“Best-in-Slot”
Es gibt per se keine “Best-in-Slot”-Gegenstände mehr in Shadowlands, auch wenn es ein bisschen besser geworden ist im Vergleich zu Battle for Azeroth. Dennoch solltet ihr jeden Gegenstand, den ihr erhaltet, am besten mithilfe von QE Live analysieren und entscheiden, ob er für euch eine Aufwertung darstellt oder nicht.
Diverses
Verbrauchbare Gegenstände
- Elixier: +70 Intelligenz für 1 Stunde
- Trank: +190 Intelligenz für 25 Sekunden, wenn ihr keine Manaprobleme habt. +10.000 Mana über 10 Sekunden oder – wenn eure nächsten 4 Zauber Essenzborn und Einhüllender Nebel sind – der Trank, der eure nächsten 4 Mana verbrauchenden Zauber stattdessen Leben verbrauchen lässt.
- Rune: +18 Intelligenz für 1 Stunde
- Essen: +30 Kritische Trefferwertung
- Waffenöl: Chance auf 330 Extraheilung
- Rüstungskit: +32 Ausdauer für 2 Stunden auf alle Gegenstände, die möglich sind.
Rassen
Was die Leistung der verschiedenen Rassen angeht, gibt es kaum nennenswerte oder erkennbare Unterschiede. Die einzige Rasse, die einen merklichen Effekt mit sich bringen, sind Blutelfen, die mit Arkaner Strom sowohl eine offensive Entzauberung von nützlichen Effekten als auch eine Manaregeneration mit sich bringen.
Berufe
In Shadowlands gibt es keinen Beruf mehr, der eine merkliche Verbesserung oder Nutzen mit sich bringt, da notwendige Gegenstände nun beim Aufheben gebunden sind und Alchemie durch den abgeschwächten Alchemistenstein deutlich nutzloser ist. Wenn ihr Geld sparen wollt, ist Alchemie dennoch empfehlenswert, da die Elixiere für Alchemisten doppelt so lange (2 statt 1 Stunde) halten.
WeakAuras
WeakAuras ist ein Addon, welches euch erlaubt, höchst individualisierbare und einstellbare Anzeigen zu erschaffen, die euch helfen, beim Spielen den Überblick zu behalten. Anbei findet ihr eine Auflistung von WeakAuras, die wir als nützlich, aber keineswegs notwendig, erachten.
- Essenzborn Reichweitenindikator
- Erquickender Jadewind Reichweitenindikator
- Manateeanzeige mit Tempotracker, der euch sagt, wann ihr Essenzborn wirken solltet, um davon noch 50% Mana einzusparen
- Überwachungsanzeige für die Statue der Jadeschlange
Anbei findet ihr noch ein paar Nebelwirker-Gesamtpakete, die euch eine gute Übersicht über all eure Fähigkeiten und wichtigen Talente bieten:
- Anomolys – https://wago.io/4kclhyW3M
- Afenars – https://wago.io/Mistweaver_AfenarUI
- Onyons – https://wago.io/cHQczWroR
- Luxthos – https://wago.io/r1MFNt9rm / https://wago.io/HyGi4KqSm / https://wago.io/HJk5VY9rQ
- Mimirs – https://wago.io/0V4b8DxH4
Macros
Talentspezifisches Makro für Reihe 6 (Stufe 45)
#showtooltip
/cast [talent:6/1] Statue der Jadeschlange beschwören;[talent:6/2] Erquickender Jadewind; [talent:6/3] Chi-Ji, den roten Kranich beschwören
Dieses Makro wirkt das aktuell ausgewählte Stufe 45-Talent, je nachdem, welches ihr gewählt habt.
Nützliches Marko für die Spielweise mit Aufziehender Nebel
#showtooltip
/stopmacro [channeling: Essenzborn]
/cast Tritt der aufgehenden Sonne
Dieses Makro sorgt dafür, dass ihr Tritt der aufgehenden Sonne wirkt, wann immer es möglich ist, außer wenn ihr gerade Essenzborn kanalisiert. Dies sorgt dafür, dass ihr Essenzborn nicht aus Versehen zu früh abbrecht.